Für Kinder
Die Fichtn im Weiherodder Vier Tempramente in voller Fahrt
eine fränkische Kerwa-Komödie von Helmut Haberkamm
Figurentheater für Jugendliche und Erwachsene
Der Kerwa-Michel hat schon so manches „starke Stückla“ erlebt. Er liebt es Geschichten zu erzählen und heute kommt er mit einer besonders aberwitzigen daher: Er erzählt von vier Kerlen, die während der Dorfkirchweih im fränkischen Schlehenbach nachts die „Kerwafichtn“ bewachen und zwar auf einem Floß. Denn der „Kerwabamm“ wurde im Vorjahr von Fremden brutal geschändet und damit das nicht noch einmal passiert, wurde er diesmal auf einem Floß mitten im Dorfteich aufgestellt.
Womit aber keiner gerechnet hat: Eine Sturzflut mit Wolkenbruch und stundenlangen Regengüssen setzt alles unter Wasser und das Floß treibt plötzlich ziellos auf hoher See. Unfreiwillig zusammengewürfelt müssen die vier Kerle nun irgendwie miteinander auskommen. Das Dumme ist nur, dass jeder völlig anders ist, als die anderen drei. Nun hocken sich die vier verdammt eng auf der Pelle und es gibt Sprengstoff genug für Stimmungswechsel und Zoff. Die Lage spitzt sich zu, der Proviant geht aus, das Bierfass ist leer und es heißt handeln, denn die Gemüter entwickeln sich hochexplosiv.
Spiel: Stefan Kügel
Regie: Jürg Schlachter
Ausstattung: Frauke Lehmann-Hößle und Stefan Hößle
Kostüme: Johanna Hößle
Musik: Dietmar Staskowiak
Regieassistenz: Benjamin Seeberger
Stückentwicklung: Gyula Molnà r , Maria Seeberger, Stefan Kügel, Jürg Schlachter und Helmut Haberkamm
Termine im Spielplan
Datum | Beginn | |
---|---|---|
14.12.2019 | 20:00 | Ausverkauft! |
10.01.2020 | 20:00 | Ausverkauft! |
14.02.2020 | 20:00 | Ausverkauft! |
Das sagt die Presse
"Wie diese vier Temperamente miteinander umgehen, wie sie streiten, schimpfen, essen und lachen, ihr Schicksal bedauern oder tatkräftig die Ärmel hochkrempeln - das ist ein faszinierender Reigen allzu menschlicher, nicht bloß fränkischer Befindlichkeiten, in breitem Dialekt und von wunderschön instrumentierten Songs begleitet. Und wie ein Schmuggler unterfüttert der Autor den Spaß immer wieder mit seiner nachdenklichen Alltagspoesie."
Nürnberger Nachrichten
Technische Daten
Spielfläche: 5m Breite, 4m Tiefe, 2,80m Höhe
verdunkelbarer Innenraum
Spieldauer: 100 Minuten, 1 Pause
Aufbau: 3 Stunden
Abbau: 1 Stunde
Spielform: Schauspiel, Puppenspiel und Gesang
Download von Pressefotos
Fotos: Andreas Riedel
Die Reihenfolge der Downloads entspricht den Fotos in der rechten Spalte.